Haben Sie nicht einmal auch den Wunsch gehabt Ihr Firmengebäude oder Ihr Häuschen anderen zu zeigen. Aber wie? Mit einem Hubschrauberrunflug? Oder einfach als Modell im Eingangsbereich.
Für Diorama gibt es mehre Maßstäbe, für ein Haus wie z.b. das Modell von der Bezirkstelle des Roten Kreuz St. Pölten (Link zum Modell) eignet sich der H0 Maßstab 1:87
Für eine Rennbahn ist der Maßstab 1:32 oder 1:24 ideal, für wenig Platz gibt es dann auch noch Rennbahnen im Maßstab 1:64 wie z. b. Micro Scalextric oder die Alte und auch sehr beliebte Faller Rennbahn wobei der Maßstab der Häuser die es dafür gibt und die Fahrzeuge nicht Maßstabsgetreu zusammen passen! Schaut aber nett aus und im Modellbau kann man auch nicht immer nach Maßstab bauen sondern es sollte stimmig aussehen!
Aus diesem Dioramenbau entstand natürlich auch die Idee Modellrennbahnen zu bauen oder Modellfahrzeuge auf Kundenwunsch Herzustellen.
Es gibt nicht sehr viele Häuser im Rennbahn Maßstab 1:64, 1:48, 1:32 und 1:24
Ein paar vorschläge habe ich hier!
Baumbausätze gibt es von verschiedenen Herstellern z.b. Heki die Sie natürlich auch über uns bestellen können.
Obwohl ein Baum ca. 20 min. dauert ist es eine schöne Bastelarbeit.
Ideal für Carrera Rennbahnen ist der Bausatz 1971 von Heki mit 18cm. Natürlich sind im vergleich in echt die Bäume größer aber es soll ja auch stimmig zu der Bahn passen und keine Origanalgröße haben!
Beleuchtung ist einfach ein wichtiges Thema, durch die Led Technik können wir unsere Bahnen in verschiedenen Farben beleuchten.
Led verwende ich von der Firma Robitronic.
Led's gibt es auch bei und im Shop zu kaufen www.slotcar-online.at
Wenn Sie Fragen dazu haben dann nutzen Sie unser Kontaktformular
Eine Digitale Rennbahn 1:32 für einen Firmenkunden.
Bahn befindet sich im Aufbau es kommen weiter Fotos dazu.
Aus Styropor werden jetzt die Berge geformt damit sich die Bahn in die Landschaft einfügt.
Jetzt kommt Farbe zum Einsatz
Nachdem die Farbe aufgetragen ist wird mit Begrünungsmaterial und Bäumen weitergearbeitet. Ich verwende dafür Material von der Firma Busch und Heki Kittler.
Die Mauern und Leitplanken werden ganz einfach mit einer Bastelplatte oder die dickeren aus Styropor gemacht. Vorteil leicht zu bearbeiten und kostengünstig wieder repariert. Auch für die Fahrzeuge ist es schonender wenn Sie in eine Styropor Leitplanke krachen.
Bald geht's weiter...
THS Slotcars&more
Josefstraße 33c/15 3100 St. Pölten
Telefon: +43(0)664 4072139 E-Mail: rennbahnverleih@a1.net